Sehenswürdigkeiten

Die Fehmarnsundbrücke ist die bekannteste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der Insel Fehmarn. Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind auch das Niobe-Denkmal und der Jimi-Hendrix-Gedenkstein. Darüber hinaus bietet die Insel eine Vielzahl von Leuchttürmen, Häfen, Kirchen, Denkmälern und Museen. Gerne können Sie uns nach einer Übersicht aller Museen, Galerien und weiteren Sehenswürdigkeiten fragen.

Fehmarnsundbrücke – Wahrzeichen von Fehmarn

Bereits bei Ihrer Anreise auf die Insel werden Sie das Wahrzeichen Fehmarns überqueren: die Fehmarnsundbrücke. Diese imposante Stahlkonstruktion ist 963 m lang und 21 m breit, wobei 6 m für die Deutsche Bahn reserviert sind. Sie überspannt den 1,3 km breiten Fehmarnsund und bietet eine lichte Höhe von 23 m über dem Mittelwasser. Für den Schiffsverkehr stellt sie eine Durchfahrt von 240 m Breite und eine Höhe von 23 m über NN bereit. Der Bogen der Fehmarnsundbrücke erstreckt sich über ca. 268,5 m, wobei seine Spannweite 248 m beträgt. Der höchste Punkt liegt 45 m über der Fahrbahn.
Nach der Überquerung der Fehmarnsundbrücke sind es noch etwa 10 Autominuten bis zu unserem Ferienhaus.

Auswahl aus den zahlreichen Sehenswürdigkeiten Fehmarns

Niobe-Denkmal

Am Strand von Gammendorf befindet sich das Niobe-Denkmal, das an das tragische Ende des Segelschulschiffs Niobe erinnert. Am 26.07.1932 sank das Schiff nordwestlich von Fehmarn, wobei 69 der 109 Besatzungsmitglieder ihr Leben verloren.

Leuchtturm Flügge

Jimi Hendrix hatte seinen letzten Auftritt beim Love-and-Peace-Festival im September 1970 auf Fehmarn, das am Leuchtturm Flügge stattfand. Der Jimi-Hendrix-Gedenkstein in der Nähe des Campingplatzes Flügger Strand erinnert bis heute an dieses Ereignis.

Kirchen auf Fehmarn

Die Geschichte Fehmarns ist reichhaltig. Mittelalterliche Kirchen und archäologische Fundstätten wie steinzeitliche Langbettgräber zeugen davon. Die St.-Nikolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Insel, von denen es insgesamt sieben Kirchen und Kapellen gibt.

Dokumentation über den Maler Kirchner

Der deutsche Expressionist Ernst Ludwig Kirchner verbrachte vier Sommer auf Fehmarn, während derer ein beträchtlicher Teil seines Werkes entstand. Über 120 Ölbilder sowie zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Skulpturen wurden in dieser Zeit geschaffen. In Burg befindet sich eine Dokumentation über Kirchner, in der seine wichtigsten Werke in Originalgröße reproduziert wurden. Auch Lyonel Feininger, ein weiterer bedeutender Maler der klassischen Moderne, ließ sich von Fehmarn inspirieren.

Fehmarn-Museum

Das älteste Haus der Insel ist das Pastoren-Witwen-Haus von 1581, das heute das Fehmarn-Museum beherbergt. In 22 Ausstellungsräumen können Besucher Wissenswertes über die Erdgeschichte, die Inselgeschichte, Schiffsmodelle, Fischereiutensilien und vieles mehr erfahren.

Segelwindmühle

Die einzige noch existierende Segelwindmühle in Europa steht in Lemkenhafen. Die Graupenmühle „Jachen Flünk“ wurde 1778 erbaut und 1953 außer Betrieb genommen. Heute beherbergt die Mühle das „Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum“.

Leuchttürme der Insel Fehmarn

Fehmarn verfügt über insgesamt fünf Leuchttürme, von denen jedoch nur der Flügger Leuchtturm im Südwesten der Insel für Besucher zugänglich ist und sogar für standesamtliche Trauungen genutzt werden kann. Die anderen Leuchttürme befinden sich im Nordwesten in Westermarkelsdorf, an der südöstlichen Spitze der Insel in Staberhuk (der jüngste Leuchtturm), im Süden in Strukkamphuk (der kleinste Leuchtturm) und an der Nordostecke in Marienleuchte (Fehmarns erster Leuchtturm).

Mit einer Höhe von 37 m ist der Flügger Leuchtturm der höchste Leuchtturm auf Fehmarn. Er liegt im Naturschutzgebiet Krummsteert und bietet damit eine der schönsten Aussichten der Insel. Nachdem Sie die 162 Stufen erklommen haben, erwartet Sie ein einzigartiger Blick. Der Flügger Leuchtturm ist von April bis Ende Oktober geöffnet, wobei Montags Ruhetag ist. Parkmöglichkeiten direkt am Leuchtturm sind nicht vorhanden, daher empfiehlt es sich, entweder mit dem Fahrrad zu kommen oder einen etwa 2 km langen Fußweg einzuplanen.

Freizeittipps

Fehmarn präsentiert eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie die Sonneninsel Fehmarn in aller Ruhe oder gestalten Sie Ihren Urlaub aktiv. Unser Ferienhaus bietet die ideale Ausgangsbasis für eine Vielzahl von Aktivitäten in der Umgebung. Hier finden Sie nützliche Informationen und spannende Tipps zur Urlaubsplanung.

Familienurlaub im Ferienhaus Strandzauber auf Fehmarn

Familienurlaub

Im Urlaub wird auf Fehmarn viel Wert auf Familienzeit gelegt und die Insel bietet zahlreiche passende Angebote dafür. Neben den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen können Sie gemeinsam Fußball...

Ferienhaus Strandzauber Ausflugsziele

Ausflugsziele

Auf Fehmarn kommt garantiert keine Langeweile auf, denn es gibt zahlreiche Ausflugsziele, die zum Entdecken einladen. Ein Urlaub reicht oft nicht aus, um alles zu erkunden. Zu den bekanntesten...

Veranstaltungen auf Fehmarn - rund um das Ferienhaus Strandzauber

Veranstaltungen

Auf Fehmarn finden Sie zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl von Veranstaltungen für jeden Geschmack. Egal, ob Sie nach großen Events oder Sportangeboten suchen, hier werden Sie garantiert fündig....

Gastronomie und Rstaurants rund um das Ferienhaus Strandzauber

Gastronomie

Auf Fehmarn finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés mit abwechslungsreichen Speisekarten, die für jeden Geschmack etwas bieten, egal ob Sie Fisch, Fleisch oder Kuchen bevorzugen....

Ferienhaus Strandzauber Einkaufen

Einkaufen

Entdecken Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Auf der gesamten Insel finden Sie zahlreiche kleine und große Geschäfte, Hofläden und Einkaufsmärkte. Vom Ferienhaus aus erreichen Sie das Zentrum von...

Fahrrad-fahren-rund-um-das-Ferienhaus-Strandzauber-auf-Fehmarn

Rad fahren

Auf Fehmarn erstrecken sich rund 300 km ausgeschilderte Radwege, die oft entlang der Küste oder auf dem Deich verlaufen. Es gibt fünf speziell ausgewiesene Themen-Rundtouren von 33 bis 40 km...

Wassersport als Freizeittipp im Ferienhaus Strandzauber auf Fehmarn

Wassersport

Wasserski, Wakeboard, Surfen, Kiten, Stand Up Paddling, Tauchen oder Boot fahren sind beliebte Hobbys und Freizeitaktivitäten, besonders im Urlaub. Die über 200 Seen der Holsteinischen Schweiz...

Reiten auf Fehmarn - ein Tipp vom Ferienhaus Strandzauber

Reiten

Für Pferdefreunde ist Fehmarn ein wahres Paradies. Egal, ob Sie mit Ihrem eigenen Pferd anreisen oder den Reitsport ausprobieren möchten, es gibt zahlreiche Gestüte, Ponyhöfe und Ferienhöfe, bei...

Joggen Walken Wandern rund um das Ferienhaus Strandzauber auf Fehmarn

Joggen, Walken und Wandern

Erleben Sie die frische Seeluft zwischen den weiten Feldern und Wiesen Fehmarns. Eine Vielzahl ausgewiesener Routen lädt zum Wandern und Nordic Walking ein. Bei den 17 vorbereiteten Wandertouren...

Ferienhaus Strandzauber Golfen

Golfen

Auf Fehmarn können Sie Golfspielen mit einem herrlichen Blick auf die Ostsee genießen. Von jedem Abschlag oder Grün aus eröffnet sich ein traumhafter Ausblick auf die Ostsee oder den Burger...

Gut-erreichbare-Straende-rund-um-das-Ferienhaus-Strandzauber-auf-Fehmarn

Strände / Baden

Auf Fehmarn haben Sie die Wahl zwischen 20 sonnigen Stränden. Egal in welche Himmelsrichtung, alle Seiten der Insel Fehmarn haben ihre Sehenswürdigkeiten. Von unserem Ferienhaus aus erreichen Sie...

Ferienhaus Küstenzauber Ostsee Kalifornien Winter

Im Winter

Selbst im Winter bleibt Fehmarn ein faszinierendes Erlebnis. Die endlos langen Strände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, und viele Ausflugsziele können besucht werden, ohne von...

Wellness auf Fehmarn - Gehimtipps vom Ferienhaus Strandliebe

Wellness

Gönnen Sie sich eine Pause und lassen Sie Ihre Seele baumeln, während Sie sich bei einer wohltuenden Massage verwöhnen lassen oder in der Badewelt FehMare in Burgtiefe entspannen. Ein ruhiger...

Angelplätze auf Fehmarn - Ferienhaus Strandzauber

Angeln

Unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit ist Fehmarn stets ein idealer Ort zum Angeln. Hier stehen alle Möglichkeiten wie Brandungs-, Boots- oder Kutterangeln offen, ebenso wie das beliebte...

Reizklima auf Fehmarn - Ferienhaus Strandzauber

Reizklima

Das milde Reizklima auf Fehmarn zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste an. Die salzhaltige Luft hat bereits bei kurzen Aufenthalten eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden und den Gemütszustand der...

Heiraten-auf-Fehmarn-im-alten-Rathaus-Ferienhaus-Strandzauber

Heiraten

Auf Fehmarn den Bund fürs Leben besiegeln - ein Traum vieler Paare und Liebhaber der Insel. Auf Fehmarn gibt es zahlreiche romantische Orte für das "Ja"-Wort. Sie können sich ganz traditionell im...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner