Das milde Reizklima auf Fehmarn zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste an. Die salzhaltige Luft hat bereits bei kurzen Aufenthalten eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden und den Gemütszustand der Besucher.
Allergikerfreundlich
Die Kombination aus dem milden Reizklima und unserem Ferienhaus auf Fehmarn bietet optimale Erholungsmöglichkeiten. Alle Räume unseres Hauses sind mit Fliesen oder Laminat ausgelegt, was auch Allergikern ein angenehmes Wohlfühlambiente bietet. Bitte beachten Sie, dass Haustiere nicht gestattet sind.
Pollenarme Luft
Pollenarme Luft und mildes Reizklima haben eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege.
Durch das milde Reizklima und die frische Seeluft auf Fehmarn wird Ihr Immunsystem gestärkt und Ihre Durchblutung sowie Ihr Stoffwechsel angeregt. Besonders vorteilhaft ist dieses Klima für Menschen, die unter Allergien, Asthma oder Bronchitis leiden. Auch bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis kann die Seeluft oft positive Effekte zeigen.
Um Ihre Gesundheit zusätzlich zu fördern, bietet sich ein Wellnessurlaub mit Sauna und Massagen an.
Auf Fehmarn ist der Januar der kälteste Monat, während der Juli der wärmste ist. Die Wassertemperatur variiert zwischen 3 Grad im Winter und 20 Grad im Sommer.