Auf Fehmarn kommt garantiert keine Langeweile auf, denn es gibt zahlreiche Ausflugsziele, die zum Entdecken einladen. Ein Urlaub reicht oft nicht aus, um alles zu erkunden. Zu den bekanntesten Ausflugszielen gehören das Siloclimbing, die Badewelt FehMare, die Galileo Wissenswelt, das Meereszentrum und das U-Boot. Aber auch abseits davon gibt es noch viele weitere tolle Ziele zu entdecken.
Fehmarn bietet eine schier endlose Auswahl an Ausflugszielen. Ob Sie nach sportlichen Aktivitäten suchen oder auf Entdeckungstour gehen möchten, von unserem Ferienhaus aus können Sie die verschiedensten Ausflüge unternehmen.
Ausflugsziele für sportliche Unternehmungen auf Fehmarn und Umgebung
Um sich sportlich oder spielerisch zu betätigen, bieten sich diese Ausflüge an:
- Adventure Golf oder Hochseil-Garten in Meeschendorf
- Funtasia Adventure Minigolf in der riesigen Bootshalle in Burgstaaken
- Soccergolf in Burg
Beliebte Ausflusgziele auf Fehmarn sind aber auch
- das Kart Racing Fehmarnsund
- das Siloclimbing in Burgstaaken
- die Badewelt FehMare
- oder der Bewegungsplatz und die Boulebahn im Stadtpark von Burg
Ausflugstipps für Kinder und Familien
Um Neues zu entdecken und ein besonderes Abenteuer zu erleben, planen Sie diese Besuche in Burg und Burgstaaken ein:
- Galileo Wissenswelt
- Museum Übersee (Burgstaaken)
- Farmworld
- drittgrößter Schmetterlingspark Deutschlands
- Meereszentrum
- Dunkelexperiment (Burgstaaken)
- EscapeRoom
Sehenswert sind auch das Seenotrettungsmuseum und das U-Boot in Burgstaaken. Möchten Sie Deutschlands kleinsten Flugplatz besuchen und einen Rundflug über Fehmarn machen? Dann sind Sie am Flugplatz Neujellingsdorf genau richtig. Für Kutterfahrten bietet sich Burgstaaken an.
Naturschutzgebiet auf Fehmarn
Die Naturschutzgebiete auf Fehmarn, wie das NABU Wasservogelreservat Wallnau und der Grüne Brink, sind beliebte Rastplätze für Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten ziehen. Informationen zur Natur und Umwelt finden Sie entlang des Ökologie-Lehrpfads. Ausflüge in die Naturschutzgebiete von Fehmarn oder nach Dänemark sind immer eine Bereicherung. Von Puttgarden im Norden Fehmarns besteht eine 19 km lange Fährverbindung zum dänischen Rödby. Der Fährbahnhof und der Fährhafen in Puttgarden wurden im Rahmen des Ausbaus der Vogelfluglinie in den 1960er Jahren errichtet. Die vier Fähren verkehren im 30-Minuten-Takt, und die Überfahrt dauert 45 Minuten.
Spaßbad FehMare
Alternativ können Sie einen Tag mit der Familie in der Therme und dem Spaßbad FehMare verbringen. Dort können Sie in der Sauna entspannen oder im Schwimmbad mit Meerblick Ihre Bahnen ziehen. Zudem stehen Ihnen ein Wellnessbereich und ein Fitnessstudio zur Verfügung. Die Badewelt FehMare hat das ganze Jahr über geöffnet. Besonders beliebt bei Kindern ist das Wellenbad mit echtem Meerwasser. Im Badehosen-Restaurant gibt es leckere Speisen zur Stärkung.
Meereszentrum auf Fehmarn
Im Meereszentrum tummeln sich auf über 500 m² eine Vielzahl kleiner, großer und bunter Fische. Die dunklen Räume und zahlreichen Aquarien vermitteln das Gefühl, tatsächlich unter Wasser zu sein. In den beiden Themenbereichen Korallenwelt und Hai-Welt finden Sie insgesamt über vier Millionen Liter Wasser. Die Korallenwelt beherbergt eine Vielzahl bunter Fische, Seepferdchen, Korallen und Seesterne. In der Hai-Welt und im Ozeanaquarium können Sie Haie aus nächster Nähe gefahrlos beobachten. Eine begleitende Ausstellung bietet zahlreiche Informationen über das Leben und die Sinne der Haie.
Empfehlungen für besondere Attraktionen auf Fehmarn
– Silocliming
Das Siloclimbing ist mit seinen 40 m Höhe die höchste künstliche Kletteranlage Europas. In Begleitung eines Kletterpartners wechseln Sie sich beim Sichern und Klettern ab, während Sie die Außenwände der Silos erklimmen. Dabei können Sie selbst wählen, welche der unterschiedlichen Höhen und Kletterrouten Sie nutzen möchten. Von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Insel, und bei gutem Wetter kann man sogar bis nach Dänemark sehen. Klettergurte und Kletterschuhe können vor Ort ausgeliehen werden, was dieses Erlebnis zu einem tollen Abenteuer für Groß und Klein macht.
– Indoor Kart Racing
Das Indoor Kart Racing Fehmarnsund befindet sich in einer alten Bootshalle und ist somit eine ausgezeichnete Option für Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt. An der Strecke werden Getränke und Snacks angeboten.
U-Boot Museum
Das U-Boot-Museum ist das markanteste Wahrzeichen von Burgstaaken. Das U-Boot „U11“ wurde von der ehemaligen Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH gebaut und liegt nun als außer Dienst gestelltes U-Boot auf Fehmarn zur Besichtigung bereit. Direkt daneben können Besucher im Seenotrettungsmuseum am Hafen von Burg am Steuer eines Rettungsbootes Platz nehmen. Die Ausstellung bietet faszinierende Informationen, Geschichten und Filme zum Thema Seenotrettung.
Museum, Konzert oder Theateraufführung
Neben dem Burg-Film-Theater mit seinen 153 Plätzen bietet das Senator-Thomsen-Haus einen Veranstaltungsraum, in dem Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und Ausstellungen stattfinden. Unter anderem werden dort auch die bekannten „Burger Kunsttage“ veranstaltet.
Tagesauflüge
Für Tagesausflüge bieten sich Fahrten in den Freizeitpark Hansa-Park in Sierksdorf oder zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg an. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch im Zoo „Arche Noah“ in Grömitz. Des Weiteren werden Tagesausflüge nach Kopenhagen vom Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe und den örtlichen Reisebüros angeboten.
Weitere interessante Tipps für Ihre Freizeitgestaltung finden Sie unter dem Abschnitt „Sehenswürdigkeiten“.